Versinnlichung

Versinnlichung
Ver|sịnn|li|chung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versinnlichung — Ver|sịnn|li|chung, die; , en: das Versinnlichen …   Universal-Lexikon

  • Aurora (Böhme) — Aurora oder Morgenröte im Aufgang, in Anspielung auf die Braut des Hohen Liedes, 6,10 ( Sag an, wer ist doch diese, die auf am Himmel geht ), ist der Titel des Erstlings und Hauptwerkes des Mystikers, Pansophen, Theosophen, oder einfach nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Aurora oder Morgenröte im Aufgang — Aurora oder Morgenröte im Aufgang, in Anspielung auf die Braut des Hohen Liedes, 6,10 ( Sag an, wer ist doch diese, die auf am Himmel geht ), ist der Titel des Erstlings und Hauptwerkes des Mystikers, Pansophen, Theosophen, oder einfach nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrgedicht — (Didaktisches Gedicht), Gedicht, bei welchem der eigentliche Zweck ist, über irgend eine Wahrheit zu belehren, aber nicht so wie der Prosaiker thut, sondern um sie zu versinnlichen u. als Gegenstand des Gefühls zu behandeln, um ihr mehr… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schema (Kant) — In Kantian philosophy, a schema (plural: schemata ) is the procedural rule by which a category or pure, non empirical concept is associated with a mental image of an object. It is supposedly produced by the imagination through the pure form of… …   Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”